Eine kurze Einführung in SAP Focused Run

27-02-2024 | 4 Minute gelesen | SAP-Datenarchivierung, SAP-Datenverwaltung

Einfach ausgedrückt ist der SAP Focused Run eine leistungsstarke Lösung für Service Provider, die ihre Kunden in einer zentralisierten, automatisierten, sicheren und skalierbaren Umgebung hosten möchten. Die aus dem SAP Solution Manager hervorgegangene Lösung konzentriert sich vor allem auf die spezifischen Anforderungen eines Systems mit hohem Volumen, auf die Überwachung von Anwendungen sowie auf Warn- und Analyseanforderungen. Darüber hinaus bietet SAP Focused Run auch Lösungen für Kunden, die Systemmanagement, Benutzerüberwachung, Integrationsüberwachung, Konfigurations- und Sicherheitsanalysen und/oder andere erweiterte Anforderungen benötigen.

SAP Focused Run nutzt die Vorteile der SAP HANA-Plattform, einschließlich Streaming, Replikation, Skalierung, prädiktive Analysen und Komprimierung, und hilft Unternehmen bei der Unterstützung einer Vielzahl von Systemen in hochvolumigen Überwachungsanwendungen. Was sind also die wichtigsten Vorteile dieser Lösung?

  • SAP Focused Run hat eine vereinfachte Architektur mit geringem technischem Aufwand, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
  • Es verfügt über ein bewährtes integriertes Sicherheitskonzept mit HTTP(S) als Kommunikationsprotokoll.
  • Die Lösung nutzt ihre Automatisierungskraft bei der Zuweisung und Wartung der verwalteten Systeme.
  • SAP Focused Run hilft Ihnen dabei, Ihren Kundenstamm klar zu unterscheiden, da es mit einer Multi-Tenancy-Fähigkeit ausgestattet ist.

Nachfolgend finden Sie die Anwendungsfälle der SAP Focused Run Lösung, die Sie kennen sollten.

Synthetische Benutzerüberwachung: Es ermöglicht Ihnen die Überwachung von Benutzerszenarien, die auf von Robotern gesendeten synthetischen Sonden basieren und sich für den Einsatz an verschiedenen Kundenstandorten eignen.

Echte Benutzerüberwachung: Mit der echten Benutzerüberwachung können Sie verschiedene Arten von Benutzeranfragen wie HTTP(S), RFC, SAP UI5 und SAPGUI messen.

Integrations- und Ausnahmeüberwachung: Es hilft bei der Überwachung des Datenaustauschs zwischen verschiedenen Systemen innerhalb einer Lösungslandschaft oder zwischen Systemen und öffentlichen Cloud-Diensten.

Die Anwendungsfälle der Anwendungs- und Systemüberwachung helfen dabei, Systeme und Cloud-Dienste auf einheitliche Weise zu verwalten, wie –

Job- und Automatisierungsüberwachung: Es hilft bei der effizienten Überwachung der Fähigkeiten der automatisch erkannten SAP-Standardjobs und ausgewählten SAP-Anwendungsjobs.

Überwachung des Zustands: Sie können die Cloud- oder On-Premises-basierten Anwendungen durch seinen einzigartigen Ansatz in Verbindung mit dem Hinzufügen von Inhaltsinformationen überwachen.

Systemüberwachung: Die Systemüberwachung ist das Standardwerkzeug, das bei der Überwachung technischer Systeme, einschließlich ihrer Instanzen, Datenbanken und Hosts, hilft.

Dashboarding und intelligente Funktionen: Es bietet eine einheitliche Shell, eine gemeinsame UI-Plattform für alle Anwendungen, die eine vereinheitlichte Benutzeroberfläche ermöglicht.

Nahtlose Integration: Durch die nahtlose Integration und Anpassung von Überwachung und Alarmierung sowie Analysen erhalten Sie ein optimales Nutzererlebnis aus einer Hand.

Darüber hinaus ermöglicht die Infrastruktur der SAP Focused Run-Lösung eine anwendungsspezifische Nutzung von KI, zum Beispiel: Automatische Vorhersage von Metriken und Vorhersage von Systemanomalien. In diesem Anwendungsfall werden Sie auf ein so genanntes “taktisches Dashboard” stoßen, das den Status der wichtigsten Leistungsindikatoren für Ihre Lösungslandschaften anzeigt.

Die Betriebsautomatisierung in SAP Focused Run dient im Wesentlichen der Systemverwaltung, die zu einer einfachen und nahtlosen Dokumentation beiträgt und optional wiederkehrende betriebliche Aktivitäten als geführte Verfahren automatisiert. Die geführten Verfahren wiederum helfen den Benutzern, die wiederkehrenden administrativen Aktivitäten auszuführen oder die Reaktionsverfahren gesteuert und reproduzierbar zu alarmieren. Darüber hinaus können Sie die Aktivitäten innerhalb dieser geführten Verfahren auch automatisieren und mit oder ohne minimale manuelle Beteiligung ausführen.

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Anwendungsfälle wie Ursachenanalyse, Wartung und Service und Service Level Management. Mehr Informationen dazu finden Sie hier –

SAP Focused Run erzeugt, wie viele SAP-Produkte, Volumen und verbraucht Speicher. Vor allem aber stützt es sich auf die HANA-Datenbank, die, wie der Leser vielleicht weiß, mit erheblichen Kosten verbunden ist. Daher sind Housekeeping und Datenarchivierung standardmäßig ein Muss, um die Speichergröße des SAP HANA-Datenbankservers zu reduzieren. Ein Beispiel dafür ist die Archivierung von Protokollen (SISE-Protokoll) wie das unten abgebildete –

Sie können Protokolle auch mit dem Bericht SISE_LOG_DELETE löschen.

Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Daten im HANA-Speicher verwaltet werden und welche Methoden zur Reduzierung des Daten-Footprints auf SAP S/4HANA eingesetzt werden können.

Wenn Sie das gesamte Housekeeping, die Datenarchivierung und den Datenschutz(ILM) im Zusammenhang mit Ihrer SAP Focused Run Plattform überprüfen möchten, steht Ihnen die TJC Group gerne zur Verfügung. Unsere Berater für die SAP-Datenarchivierung können eine gründliche Bewertung des SAP-Systems vornehmen, wobei sie sich auf die Daten, Dokumente und steuerlichen Aspekte konzentrieren. Sobald diese Analyse abgeschlossen ist, erhalten Sie einen sehr detaillierten Bericht, der den aktuellen und zukünftigen Zustand Ihres SAP-Systems bzw. Ihrer SAP-Systeme in Bezug auf die Verwaltung des Datenvolumens und die Auswirkungen des Datenwachstums mit und ohne Archivierung aufzeigt. Darüber hinaus enthält der Bericht ausführliche Empfehlungen für die Aufbewahrungsfristen für jede Datenkategorie, die Wachstumsprognosen für mehrere Jahre und die Gewinne, die von SAP Archiving für jedes Archivierungsobjekt erwartet werden können.

Wir sind Experten für SAP-Datenarchivierung und bieten unsere Datenverwaltungsdienste großen Unternehmen weltweit an. Unser hausinternes Archiving Sessions Cockpit (ASC) hilft Ihnen, den gesamten Datenarchivierungsprozess zu automatisieren und manuelle Fehler zu vermeiden. Folglich reduziert die ASC-Software die Datenbankgröße erheblich und erreicht eine durchschnittliche Archivierungsquote von mindestens 95%.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Daten für SAP Focused Run zu verwalten!