Ein kurzer Einblick in die Optimierung der Systemleistung durch SAP-Datenarchivierung

05-02-2025 | 5 Minute gelesen | Datenmanagement S/4HANA-Migration, SAP-Datenarchivierung, SAP-Datenverwaltung

Im Laufe der Jahre macht die Technologie immer größere Fortschritte und bietet moderne Lösungen, die mit KI-Funktionen und mehr für eine größere Skalierbarkeit ausgestattet sind. Doch selbst dann bleibt die Kontrolle der Datenbankgröße und ihrer optimierten Gesamtleistung eine Herausforderung für Unternehmen. Das rasante Datenwachstum trägt erheblich dazu bei. Wenn jedoch die Kapazitäten der Datenbank bis an ihre Grenzen ausgereizt werden, kann dies die Systemleistung stark beeinträchtigen. Hier kommt die Datenarchivierung zur Hilfe.

Historische Daten können nicht ohne Plan gelöscht werden. Sie müssen für die Einhaltung von Gesetzen, für Geschäftszwecke usw. aufbewahrt werden. Aber diese Daten können mit Hilfe der Archivierung in einem separaten Speicher abgelegt werden. Mit der SAP-Datenarchivierung kann die Leistung Ihrer Systeme und der gesamten Datenbank erheblich optimiert werden. Abgesehen davon trägt die Datenarchivierung auch erheblich zur Nachhaltigkeit bei. Wie hilft die Verwaltung des Datenwachstums bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks? Laden Sie unser Ebook herunter, um mehr zu erfahren!

Die SAP-Datenarchivierung ist ein strategischer Ansatz, um Ihre ständig wachsenden Daten zu verwalten und eine effiziente Nutzung der Datenbank innerhalb der IT-Umgebung zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht die Archivierung die langfristige Aufbewahrung und Speicherung von Daten und schafft so ein Gleichgewicht zwischen der Aufbewahrung wichtiger historischer Daten und der Aufrechterhaltung eines schlanken und leistungsstarken Systems.

Möchten Sie mehr über SAP-Datenarchivierung erfahren? Klicken Sie auf das Banner unten:

Wie bereits erwähnt, kann man sich für eine Optimierung der Systemleistung durch SAP-Datenarchivierung entscheiden. Aber wie? Hier ist die Antwort:

Die Datenarchivierung hilft dabei, inaktive Daten aus dem Live- oder Hauptsystem zu entfernen, was erheblich zur Gesamtleistung des Systems beiträgt. Außerdem hilft sie Unternehmen, schnellere Antwortzeiten für Berichte, Transaktionen und Abfragen zu erzielen. Doch das ist noch nicht alles. Die SAP-Archivierung bietet Vorteile par excellence und hilft auch beim Systembetrieb. Hier sind einige von ihnen –

Einer der größten Vorteile der SAP-Datenarchivierung besteht darin, dass sie zu einer leichteren, glänzenden und effizienteren HANA-Datenbank beiträgt. Die Datenarchivierung trägt dazu bei, den Speicher der Datenbank zu entlasten und die betrieblichen Herausforderungen zu bewältigen, die durch große Mengen an Transaktionsdaten entstehen. Die SAP-Archivierung trägt zur Optimierung und zu konsistenten Antwortzeiten bei – insgesamt wird die HANA-Datenbank für die Benutzer reibungsloser, reaktionsschneller und geschickter.

Haben Sie Fragen zur SAP-Datenarchivierung? Hier ist ein Blog für Sie:

Ein wesentlicher Vorteil der SAP-Archivierung ist die Bewältigung des Datenwachstums. Tagtäglich fallen erhebliche Datenmengen an, und die Größe der Datenbank wächst mit ihnen. Allerdings hat die Erweiterung der Speicherkapazität auch ihren Preis – sie ist teuer und beeinträchtigt die Finanzplanung Ihres Unternehmens zusätzlich. Die SAP-Datenarchivierung hilft dabei, diese Kosten zu sparen, indem sie das Wachstum der HANA-Datenbank verwaltet und kontrolliert. Auf diese Weise wird nicht nur Geld gespart, sondern die SAP-Archivierung trägt auch zur Optimierung der Datenbank bei.

Wenn Sie mehr über die Vorteile der SAP-Datenarchivierung erfahren möchten, klicken Sie auf das Banner unten:

Die Optimierung und Systemleistung durch SAP-Datenarchivierung wird auf sehr einfache Weise verbessert. Wenn inaktive Daten in einem separaten Speicher archiviert werden, wird in der Live-Datenbank viel Platz frei. Dadurch wird die Größe der Datenbank reduziert und die Gesamtleistung des Systems optimiert. Wenn die Belastung durch das Datenvolumen im Livesystem abnimmt, werden außerdem Abfragen, Berichte und andere betriebliche Aufgaben schneller ausgeführt. Dies führt zu schlankeren Transaktionszeiten und damit zu einer höheren Benutzerproduktivität sowie einer höheren Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit des Systems. Darüber hinaus sorgt eine optimierte Systemleistung für eine schnellere Wiederherstellung im Fall von beispiellosen Störungen sowie für eine verbesserte Geschäftskontinuität. Noch interessanter ist, dass Unternehmen mit einem leichteren, optimierten System von nahtlosen Backups und Datenwiederherstellungen im Falle eines Systemausfalls profitieren können.

Bei der Implementierung der SAP-Datenarchivierung zur Systemoptimierung ist es immer eine gute Idee, eine helfende Hand zu haben. Die TJC Group verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung einer Vielzahl von Kunden bei der Archivierung ihrer Daten. Wir bewerten Ihr Datenvolumen, archivieren und verwalten es – nicht nur, um Ergebnisse zu erzielen, sondern auch, um Herausforderungen reibungslos zu bewältigen. Darüber hinaus kennen wir die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die Anforderungen an den Datenschutz und andere technische Aspekte der Einhaltung solcher Vorschriften. Durch die Zusammenarbeit mit der TJC Group können Unternehmen die Vorteile der SAP-Archivierung in mehrfacher Hinsicht ausschöpfen

Einer der wichtigsten Gründe, mit uns zusammenzuarbeiten, ist unser umfassendes Wissen über SAP-Datenarchivierung, SAP ILM und andere Lösungen in den Bereichen Steuern und Technologie. Unsere umfassende Vertrautheit mit SAP hilft dabei, die Kluft zwischen den beteiligten Akteuren zu überbrücken und Synergien zwischen den technischen Teams und den Kunden zu schaffen.

Die TJC Group hat sich fortschrittliche Technologien zu eigen gemacht und ist stets offen für die Erforschung und Anpassung neuer Technologien. Aufgrund unserer Transparenz und Anpassungsfähigkeit werden die Betriebs- und Implementierungsprozesse viel reibungsloser und sicherer. Sie werden überrascht sein, dass mehr als 40% unserer Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung tätig sind, um einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse zu gewährleisten.

Neben der Anpassung an fortschrittliche Technologien bieten wir auch eine SAP-zertifizierte, ergonomische Software an, die Archiving Sessions Cockpit (ASC). Unsere Software hilft bei der Automatisierung des Datenarchivierungsprozesses und implementiert gleichzeitig die besten Strategien in den Prozess gemäß den Anforderungen unserer Kunden. Durch die einfache Integration mit unserer Technologie wird die gesamte SAP-Datenarchivierungsleistung des Systems deutlich verbessert. Das Archiving Sessions Cockpit ist unser geistiges Kind, und Sie können unten mehr darüber erfahren.

Unsere Fachexperten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in einer Vielzahl von Projekten. Die SAP-Datenarchivierungs- und ILM-Teams der TJC Group sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Archivierungsprojekts. Darüber hinaus stellt das Expertenteam sicher, dass Unternehmen mit den sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Änderungen Schritt halten und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, wodurch die Nichteinhaltung von Gebühren und Reputationsrisiken vermieden werden.

Wenn Sie mehr über die Vorteile und Strategien der SAP-Datenarchivierung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns jetzt!

Für weitere Einblicke können Sie sich auch unsere Kundenfallstudien ansehen: https://www.tjc-group.com/de/resource-category/fallstudie/